- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 2 Minuten
Ein Versicherungsprodukt ist ein Versprechen auf eine Leistung. Also kein Trendprodukt, wie z.B. ein neues Smartphone, das uns die Kunden aus den Händen reißen. Mit passenden Bildern können wir unseren Produkten aber ein „Gesicht“ geben und schaffen es Emotionalität zu vermitteln. Bilder sind demnach für den Vertrieb enorm wichtig. Beim Einsatz von Bildern ist jedoch Vorsicht geboten, denn jedes Bild hat Bildrechte und vor dem Einsatz sollten Sie immer abklären, welche Nutzungsrechte ein Bild hat und wie man sie erwerben/nutzen kann.
Bildlizenzen
-
Lizenzpflichtige Bilder (rights managed oder RM) – eher veraltet
Bei diesen Bildern ist der Einsatz genau geregelt. Meistens nur für ein bestimmtes Projekt, eine bestimmte Dauer oder für bestimmte Zwecke (z.B. nur für das Web)/Auflagen. Der Preis wird entsprechend der gewählten Einsatzzwecke bestimmt.
Vorteil: Bei einem lizenzpflichtigen Bild haben Sie auch die Möglichkeit ein Bild für eine bestimmte Zeit exklusiv zu nutzen.
Nachteil: Die Lizenzen können sehr teuer sein. -
Lizenzfreie Bilder (royality free oder RF) – Standard bei Bildportalen wie Getty Images, Adobe Stock etc.
„Lizenzfrei“ ist eine irreführende Bezeichnung, da die Bilder sehr wohl eine kostenpflichtige Lizenz haben. Es ist einfach ein anderes Abrechnungsmodell, bei dem die Bilder zu einem Einheitspreis verkauft werden. In der Regel können Sie auch „fast“ alles mit den Bildern machen, wenn Sie ein Bild mit einer RF-Lizenz einkaufen. Im Kleingedruckten gibt es aber auch hier Ausnahmen bzw. unterscheiden die Portale häufig zwischen Standard- und einer erweiterten Lizenzen.
Vorteil: Die Kosten sind je nach Bildportal erschwinglich.
Nachteil: Der Einsatz ist nicht exklusiv, d.h. andere können die Bilder ebenfalls einsetzen. -
Creative Commons Bildlizenzen (CC) – kostenfrei, aber nicht ohne Risiko
Kurz erklärt: Creative Commons ist eine Non-Profit-Organisation, die sechs verschiedene Lizenzverträge formuliert hat, die eine Hilfestellung zur Freigabe rechtlich geschützter Inhalte bietet. www.pexels.com ist z.B. eine Bildagentur, die kostenfreie Bilder mit einer Creative Commons Zero (CC0) Lizenz anbietet. Sie regelt, dass die Bilder für kommerzielle und nicht kommerzielle Zwecke eingesetzt werden dürfen, der Fotograf kann, muss aber nicht erwähnt werden und Sie dürfen die Bilder verändern. Zusätzlich gibt Pexels eine eigene, ähnliche Lizenz heraus.
Vorteil: Die Lizenzen sind kostenfrei.
Nachteil: Die Creative Commons Lizenzen behandeln nur das Urheberrecht. Ob Persönlichkeitsrechte, Markenrechte etc. durch die Bilder verletzt werden, ist unklar.
Unser Tipp für Sie:
Vor dem Einsatz von Bildern sollten immer die Nutzungsrechte geklärt werden. So vermeiden Sie viel Ärger und können die Bilder ruhigen Gewissens einsetzen.
Auch interessant
Nehmen Sie Kontakt mit Ihren Kfz-Kunden auf!
Mit kleinen Anpassungen an den Verträgen Ihrer Kfz-Kunden können Sie deren Prämien reduzieren, ohne dabei den Versicherungsschutz zu verringern.
WeiterlesenKundenbindung im Kfz-Wechselgeschäft!
SB oder Fahrerkreis ändern, auf jährliche Zahlungsweise umstellen, Werkstattbindung hinzufügen etc. Das alles ist schnell umsetzbar. Und der Kunde...
WeiterlesenPersonalisierte Videokommunikation: So heben Sie ihren Verkaufsprozess auf das nächste Level!
Lernen Sie den Videogenerator der ALH Gruppe kennen. Jetzt registrieren & loslegen!
Weiterlesen