- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute
Mit FEELcare bietet die Hallesche eine betriebliche Pflegelösung, die einzigartig am Markt ist. Gemeinsam mit unserer finanziellen Absicherung und dem vielschichtigen Unterstützungsangebot des Malteser Hilfsdienstes erfahren versicherte Mitarbeitende und ihre zu pflegenden Angehörigen spürbare Entlastung. Das wiederum ermöglicht Beschäftigten in dieser herausfordernden Situation ihren Beruf und die Angehörigenpflege bestmöglich in Einklang zu bringen.
Das neue Rating von Concern schafft eine wichtige Informationsgrundlage, um einen Beitrag zur Nachhaltigkeit von Unternehmen zu leisten. Es macht dabei auch transparent, worin der nachhaltige Mehrwert eines Lösungsangebotes liegt.

Das Ergebnis
FEELcare erreicht in Bezug auf seinen Nachhaltigkeitsbeitrag ein sehr gutes Niveau. Der Tarif enthält passende Leistungen und Merkmale, um einen Beitrag zur Beschäftigungssicherung, sozialen Absicherung, Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und Gesundheitsförderung zu leisten. Mit 83 vom 100 Punkten erzielt FEELcare damit ein sehr gutes Ergebnis.
Mehr dazu erfahren Sie im
Infoflyer für Firmenkunden zum Ratingergebnis
Wie erfolgt die Bewertung im Wirkungsrating Nachhaltigkeit?
Das Wirkungsrating Nachhaltigkeit bewertet die Voraussetzungen, dass ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
-
Grundlage ist ein Bewertungssystem, das auf drei Prinzipien beruht:
1. Standardbasiert – die Rahmenwerke der EU und UN werden abgebildet,
2. Wirkungsorientiert – es wird dem Konzept von Haltung, Handlung und Wirkung gefolgt,
3. Kundenorientiert – der Fokus liegt auf dem Nutzen für Kunden. -
Anbieter durchlaufen einen Ratingprozess, bei dem sie einen umfassenden Fragebogen ausfüllen und Nachweise einreichen. Die Bewertung erfolgt durch zwei unabhängige Prüfer.
-
Eine Auszeichnung erhalten Unternehmen, die mindestens 61 Punkte erreichen und nicht durch die Ausschlusskriterien fallen. Die Auszeichnungen werden in den Abstufungen „Befriedigend,“ „Gut,“ „Sehr gut“ und „Exzellent“ verliehen.

Gut zu wissen:
Das Wirkungsrating Nachhaltigkeit wurde von CONCERN in Kooperation mit der Universität Bayreuth entwickelt. CONCERN ist eine Managementberatung mit dem Schwerpunkt auf nachhaltiger und digitaler Transformation. Die Methodik und weitere Informationen zum Ratings finden Sie hier:
www.concern-rating.deMehr zur betrieblichen Pflegelösung FEELcare erfahren Sie im Vermittlerportal.
Auch interessant
„Hundswetter“ sorgt weltweit für mehr Elementarschäden!
Die Folgen des Klimawandels machen sich inzwischen auch in Deutschland mehr als deutlich bemerkbar. Aber nur etwa 46 % der Wohngebäude in...
WeiterlesenJetzt noch Steuern für 2023 sparen! So helfen Sie Ihren Kunden.
Steuerlast senken und mehr für die Altersvorsorge tun. Das kann ganz einfach sein.
WeiterlesenAnpassung Zinspaare ab 2024 und Fristen Jahresendgeschäft 2023
Nutzen Sie das steigende Zinsniveau für den Abschluss neuer Bauspar-Verträge und behalten Sie wichtige Stichtage zum Jahresendgeschäft im Blick.
Weiterlesen