- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 4 Minuten
Vor der Aufnahme in die private Krankenversicherung (PKV) steht immer eine Gesundheitsprüfung. Vorerkrankungen können zu Beitragszuschlägen, Leistungsausschlüssen oder gar zur Ablehnung des Aufnahmeantrags durch die Krankenversicherung führen. Mit einem Optionstarif lässt sich all das vermeiden. Er hält Kundinnen und Kunden den Weg in die private Krankenversicherung offen, indem der obligatorische Gesundheitscheck ganz einfach vorgezogen wird: Er erfolgt bereits bei Abschluss des Optionstarifs und nicht erst mit dem späteren Eintritt in die private Krankenversicherung. Der Gesundheitszustand wird quasi für die Zukunft eingefroren. Nach Abschluss des Optionstarifs hinzukommende Erkrankungen spielen beim Wechsel in die PKV keine Rolle mehr.
Perfektes Angebot für Jüngere
Ein Optionstarif ist insbesondere für jüngere Kunden und all die interessant, die (noch) keine relevanten Gesundheitsrisiken haben. Er bietet zwar keinen Krankenversicherungsschutz, garantiert aber den späteren Zugang zu Spitzenmedizin ohne Leistungsausschlüsse oder Wartezeiten. Und all dies zu Top-Beitragskonditionen.
Wer kann die Option ziehen?
Zielgruppe sind gesetzlich versicherte Personen bis zu einem Eintrittsalter von 44 Jahren, insbesondere Schüler, Studenten (auch künftige Beamte) und Berufseinsteiger. Besonders ist, dass auch freiwillig Versicherte in der GKV den Tarif OPTI.free absichern bzw. aufrecht erhalten können. In besonderer Weise bietet der Optionstarif damit auch Existenzgründern eine interessante Möglichkeit: Sie können zunächst in der GKV bleiben und dabei von dem – seit 2019 deutlich reduzierten – Mindestbeitrag profitieren.
Wird der GKV-Beitrag neu festgesetzt, können Sie innerhalb von 36 Monaten nach Versicherungsfreiheit ihre Option auf die PKV-Vollversicherung wahrnehmen. Eine weitere Zielgruppe sind Personen mit einem – zeitlich begrenzten – Anspruch auf Heilfürsorge, wie z. B. Zeitsoldaten. Auch sie haben die Möglichkeit, nach Wegfall der Heilfürsorge entweder in die PKV-Vollversicherung zu wechseln oder die Option auf Zusatzversicherung wahrzunehmen.
Je früher, desto besser!
Mit einem Optionstarif kann sich dieser Personenkreis für die Zukunft eine medizinisch hochwertige Versorgung durch eine private Krankenversicherung sichern. Ein gutes Argument für Sie, um Ihre Kunden von dem Produkt zu überzeugen. Denn wohl jeder wünscht sich im Fall einer ernsten Erkrankung eine medizinische Top-Versorgung. Je früher Interessenten dafür eine PKV-Option abschließen, desto besser.
Denn mit jedem Lebensjahr steigt das Risiko von Erkrankungen, wie Allergien, Herz-Kreislauf-Beschwerden oder orthopädischen Problemen, die den Weg unter den komfortablen Schutzschirm der privaten Krankenversicherung erschweren oder gar versperren können. Auch auf diese Gefahr sollten Sie Ihre Kunden im Beratungsgespräch hinweisen. Schon ein kleiner Unfall zu Hause oder beim Sport oder eine unerwartete Erkrankung kann zur Folge haben, dass sich der Wunsch nach einer privaten Absicherung im Krankheitsfall nicht erfüllt.
Flexibler Optionstarif für medizinische Top-Versorgung
Damit dieser Fall nicht eintritt, hat die Hallesche den Optionstarif OPTI.free entwickelt, der Kunden sowohl den späteren Wechsel in die private Krankenvollversicherung als auch den Eintritt in eine Zusatzversicherung für hochwertige ambulante, stationäre und zahnmedizinische Privatleistungen ganz leicht macht. All dies ohne erneute Gesundheitsprüfung und zu den Bedingungen, die bei OPTI.free-Abschluss vereinbart wurden. Im Tarif der Hallesche ist zudem eine Option auf eine Krankentage- sowie Krankenhaustagegeld-Absicherung enthalten. Eine Option auf eine Pflegezusatzversicherung ist hingegen bewusst nicht enthalten. Vielmehr ist hierfür der Tarif OLGA.flex.RI empfehlenswert. Hiermit kann eine aktive Absicherung zu sehr günstigem Beitrag erfolgen, die auch im frühzeitigen Pflegefall direkt voll leistet.
Wann wechseln?
Mit der Entscheidung für einen Wechsel in die private Krankenvollversicherung können sich OPTI.free-Kunden Zeit lassen. Der Tarif erlaubt allen Angestellten den Eintritt in die PKV bis zu sechs Monate nach Ende der GKV-Pflicht. Im Gegensatz zu anderen Anbietern von Optionstarifen eröffnet der OPTI.free darüber hinaus eine zweite Wechselchance zwei Jahre nach Ende der GKV-Pflicht. Bei der Neufestsetzung der Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung oder einer Änderung des GKV-Zusatzbeitrags verlängert sich die Frist gar auf drei Jahre. Für Kunden bedeutet das mehr Bedenkzeit, viel Freiraum und maximale Flexibilität beim Umstieg in die PKV.
Hinzu kommt eine ganze Reihe weiterer Vorteile:
-
Einzigartig und gerade auch für die jüngere Zielgruppe und Kinder entscheidenden ist, dass die Vertragsdauer nicht auf einige Jahre begrenzt ist. Eine Versicherung in OPTI.free ist durchgängig bis zum Höchstalter von 49 Jahren möglich.
-
Nach zwei Jahren Vertragslaufzeit ist der Optionstarif monatlich kündbar. Es besteht keine Verpflichtung, die Wechseloption zu ziehen.
-
Der Eintritt in eine private Zusatzversicherung ist zeitlich flexibel geregelt. Er ist zum Berufsstart, bei jedem Jobwechsel, zur Hochzeit, der Geburt eines Kindes oder zum Ende der Elternzeit möglich. Zusätzlich besteht zum 01. Juli des Jahres, in dem die versicherte Person 5, 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40 oder 45 Jahre alt wird, die Möglichkeit die Wechseloption zu ziehen. Dieser feste Termin ermöglicht eine gezielte Erinnerung an die Option.
-
Nachdem eine Option auf Zusatzversicherung gezogen wurde, kann der Optionstarif weitergeführt werden. Dann können zum späteren Zeitpunkt weitere Zusatzversicherungen abgeschlossen werden oder der Wechsel in die PKV-Vollversicherung erfolgen.
-
Die Option kostet nur wenige Euro im Monat.
Alle weiteren Informationen zu OPTI.free …
… finden Sie wie gewohnt im Vermittlerportal.
Hinweis: Alle in diesem Blog veröffentlichten Beiträge können jederzeit auf allen Social-Media-Kanälen und per Mail mit Maklerkolleginnen und -kollegen geteilt werden.
Auch interessant
Pflegekosten auf dem Höchststand: Gehen Sie mit Kunden in das so wichtige Gespräch
Warum eine Pflegezusatzversicherung wichtiger denn je ist und wie Sie mit der Pflegezusatzversicherung OLGAflex Ihren Kunden eine Antwort auf die...
WeiterlesenSchulkinder jetzt richtig absichern!
Der erste Schultag im neuen Jahr ist für Kinder und Eltern aufregend. Das ist der passende Zeitpunkt, Eltern auf die Absicherung Ihres Kindes...
WeiterlesenWerden Sie kreativ bei der Wohngebäude-Akquise
So gewinnen Sie mit Netzwerken und Kooperationen Neukunden.
Weiterlesen