- Text : Marketing der ALH Gruppe
- Lesedauer : 1 Minute
Social Media ist längst nicht mehr nur Trend – einige der zahlreichen Plattformen haben sich als relevante Kommunikationskanäle für Unternehmen bewährt – auch für die Versicherungsbranche. Instagram, Facebook, LinkedIn und Co. bieten Ihnen als Versicherungsvermittler große Potentiale, um bei Ihren Kunden auch digital präsent zu sein. Neben Ihrer eigenen Website können soziale Medien Teil Ihres digitalen Aushängeschilds und somit wertvolles Kommunikationsinstrument mit Ihrer Zielgruppe sein. Welche Vorteile Sie durch Social Media bekommen können, wie die ersten Schritte aussehen und welche Plattformen für Sie in Frage kommen, haben wir für Sie im Folgenden gesammelt.
Warum lohnt es sich, Social Media-Kanäle zu nutzen?
Auf dem Weg zum Einkaufen, in der Bahn oder bei einem Bummel durch die Stadt ist garantiert jedem schon aufgefallen, dass viele Menschen ihren Blick kaum mehr vom Smartphone abwenden. Das ist unter anderem der stetigen Präsenz von Social Media geschuldet. Menschen können über die digitalen sozialen Netzwerke permanent mit ihren Freunden, Bekannten, Kollegen und Familie in Kontakt treten und sich gegenseitig auf dem Laufenden halten. Doch auch Unternehmen spielen hier eine große Rolle. Längst verwenden die zahlreichen User die unterschiedlichen Plattformen auch zur Informationsbeschaffung, zur Inspiration oder einfach zur Unterhaltung. Bei diesem enormen Aufkommen an potenziellen Kunden lohnt es sich auch für Sie, auf Social Media präsent zu sein, denn hier können Sie in direkten Austausch mit Ihrer Zielgruppe treten.
Gleich zu Beginn: Ihr Auftritt auf Social-Media-Kanälen muss nicht zwangsläufig nur der unmittelbaren Neukundengewinnung dienen. Während Ihre Website den Fokus auf Informationsvermittlung legen kann, sind Social-Media-Plattformen eine Gelegenheit, in die Interaktion mit potenziellen Kunden zu gehen, ihre Bekanntheit und Reichweite zu steigern und so die eigene Marke auszubauen.
Tipp: Wer nicht nur Zeit, sondern auch etwas Budget zur Verfügung hat, kann auf Social Media auch Werbeanzeigen schalten – diese sollten jedoch nach Möglichkeit nicht zu aufdringlich sein und den sozialen Aspekt nicht vernachlässigen.
Nutzen Sie soziale Medien also zusammengefasst, um:
-
Neue Kontakte zu knüpfen
-
Beziehungen zu bestehenden Kunden zu pflegen
-
Grundsätzlich mehr Reichweite bei Ihrer Zielgruppe zu bekommen
Auf Social Media steht die Kommunikation an erster Stelle, es geht nicht allein um den Produktverkauf.
Seien Sie gespannt auf die nächsten Teile unserer großen Social Media-Serie.
Auch interessant
Ich bin dann mal weg – aber wer übernimmt meine Vertretung?
Sind Sie auch schon in Urlaubsstimmung? Entspannt verreisen mit einfachen Tipps für das Büro Zuhause.
WeiterlesenPräsent sein auf Social Media – Facebook
Die Social-Media-Plattform Facebook bietet Versicherungsvermittlern unter anderem die Möglichkeit, direkt mit bestehenden oder potenziellen Kunden...
WeiterlesenDen Überblick behalten mit digitalen Tools
Termine, Notizen, Dokumente, Projekte und Co. – Den beruflichen und privaten Alltag reibungslos zu gestalten ist nicht immer einfach. Diese...
Weiterlesen