- Text : Thomas Schlesiger
- Lesedauer : 5 Minuten
Privatanleger haben oft keine Möglichkeit, gleichzeitig in verschiedene Assetklassen, wie Aktien, Renten oder Geldmarktpapiere zu investieren. Die finanziellen Mittel sind in der Regel zu begrenzt, um das Kapital breit streuen zu können und dadurch einerseits das Anlagerisiko zu verringern und andererseits die Chancen auf Gewinne zu erhalten. Wer aber auf Dachfonds setzt, bekommt genau das: ein breit gefächertes Investment in verschiedene Märkte mit chancenreichen Anlagebestandteilen.
Argumente für Ihr Verkaufsgespräch
Denn anders als herkömmliche Fonds investieren Dachfonds nicht in einzelne Wertpapiere wie Aktien, Renten oder Zertifikate, sondern ausschließlich in andere ausgewählte Investmentfonds aus verschiedenen Märkten. Zu diesen so genannten Zielfonds können beispielsweise Aktien-, Renten- oder Geldmarktfonds zählen. Ein Dachfonds kann so von der Expertise von einer Vielzahl von Fondsmanagern profitieren. Und er vereint ein ganzes Bündel verschiedener Fonds mit unterschiedlichen Anlagestilen und Anlageschwerpunkten. Das garantiert Anlegern eine breite Diversifikation ihrer Geldanlage.
Für Privatanleger ergeben sich daraus zahlreiche Vorteile – und somit auch viele gute Verkaufsargumente für Sie als Vermittler im Kundengespräch. Hier sind die wichtigsten Punkte, die für Dachfonds sprechen:
-
Die Investition ist einfach: Anleger können mit einem kleinen Betrag an der Entwicklung unterschiedlicher Märkte teilhaben.
-
Über Dachfonds sind auch für Kleinanleger Investments in Zielfonds möglich, die ihnen normalerweise verschlossen bleiben würden, zum Beispiel aufgrund hoher Mindesteinlagen.
-
Ein Dachfonds bietet die Möglichkeit, die erfolgreichsten Zielfonds aus verschiedenen Anlageklassen sowie die besten Anlagestile und vor allem die besten Zielfondsmanager unter einem Dach zusammenzuführen. Welche Zielfonds mit welcher Gewichtung in den Dachfonds aufgenommen werden, entscheidet sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren anhand strenger qualitativer Kriterien.
-
Das Kapital des Dachfonds verteilt sich auf mehrere Zielfonds. Die Zielfonds wiederum verfolgen unterschiedliche Anlagestrategien und setzen sich aus vielen Einzelwerten verschiedener Unternehmen und Branchen zusammen und ergänzen sich im Dachfonds. So können mögliche Verluste in Teilbereichen tendenziell durch Gewinne in anderen Bereichen ausgeglichen werden.
-
Dachfonds bieten Vermögensverwaltung für Kleinanleger: Professionelle Dachfondsmanager beobachten die Wertentwicklung der Zielfonds sowie die Märkte und schichten bei Bedarf einen Teil des Dachfondskapitals um.
-
In einem Einzeldepot muss der Kunde bei Tauschgeschäften innerhalb seiner Fonds Abgeltungssteuer auf etwaige Gewinne bei den Verkäufen entrichten. Im Dachfonds können Tauschgeschäfte frei von Steuern auf die Gewinne umgesetzt werden. Der Kunde versteuert Kursgewinne erst bei Verkauf des Dachfonds.
Alte Leipziger Trust: Vier Dachfonds für alle Kundenwünsche
Trotz dieser Gemeinsamkeiten, die alle Dachfonds auszeichnet, gibt es dennoch auch Unterschiede. Sie ergeben sich aus dem jeweiligen Anlageschwerpunkt eines Dachfonds. Während manche verstärkt in Aktienzielfonds investieren, legen andere den Fokus auf den Renten- oder Geldmarkt. Daraus ergeben sich auch Unterschiede im Risikoprofil und hinsichtlich der Ertragschancen eines Dachfonds. In der Beratung ist es deshalb sehr wichtig, die Anlagewünsche der Kundinnen und Kunden zu erfragen und ihnen ein passgenaues Dachfonds-Produkt anzubieten.
Die Alte Leipziger Trust bietet vier professionell gemanagte Dachfonds an, die jeweils einen unterschiedlichen Mix exzellenter Zielfonds beinhalten. Je nach der Zusammenstellung des Dachfonds bietet er entweder größere Ertragschancen oder aber eine geringere Volatilität, d.h. Schwankungsbreite, für Anlegerinnen und Anleger. Hier die Produkte der Alte Leipziger Trust im Überblick:
AL Trust €uro Relax
Mit dem sicherheitsorientierten, aktiv gemanagten Dachfonds AL Trust Euro Relax investieren Sie in eine Auswahl werthaltiger Geldmarkt- und Rentenfonds ohne Währungsrisiko. Durch eine Beimischung ausgewählter Aktienfonds bis maximal 30 % des Fondsvolumens profitieren Sie zudem von der Substanzkraft europäischer und internationaler Spitzenunternehmen. In anhaltenden Schwächephasen werden die Aktienfondspositionen reduziert. Ziel des Fondsmanagements ist das Erreichen einer deutlichen Mehrrendite oberhalb des Geldmarktzinsniveaus. Geeignet für tendenziell konservative Anleger, die eine mittelfristige Anlage tätigen möchten.
AL Trust Stabilität
Der AL Trust Stabilität ist ein aktiv gemanagter Dachfonds, der sein Vermögen bis maximal 40 % in Aktienfonds investieren kann. Bis zu einer Höhe von 80 % können Anteile an Fonds erworben werden, die in zinstragende Wertpapiere, wie Renten- oder Geldmarktfonds investiert sind. Bis max. 50 % können Anteile an Fonds erworben werden, die als Geldmarktfonds oder Geldmarktfonds mit kurzer Laufzeitenstruktur eingruppiert sind. Das Produkt passt für Privatanleger, die mittel- und langfristig eine attraktive Wertentwicklung ihres Kapitals anstreben.
AL Trust Wachstum
Der AL Trust Wachstum ist ein aktiv gemanagter Dachfonds, der sein Vermögen bis maximal 80 % in Aktienfonds investieren kann. Bis zu einer Höhe von 50 % können Anteile an Fonds erworben werden, die in zinstragende Wertpapiere (Rentenfonds) investiert sind. Bis zu einer Höhe von 30 % können Anteile an Fonds erworben werden, die als Geldmarktfonds oder Geldmarktfonds mit kurzer Laufzeitenstruktur eingruppiert sind. Geeignet für renditeorientierte Anleger mit langfristigem Anlagehorizont.
AL Trust Chance
Der AL Trust Chance ist ein aktiv gemanagter Dachfonds, der sein Vermögen bis zu 100 % in Aktienfonds investieren kann. Bis zu einer Höhe von 40 % können Anteile an Fonds erworben werden, die in zinstragende Wertpapiere (Rentenfonds) investiert sind. Bis zu einer Höhe von 30 % können Anteile an Fonds erworben werden, die als Geldmarktfonds oder Geldmarktfonds mit kurzer Laufzeitenstruktur eingruppiert sind. Passend für risikobewusste Anleger mit langfristigem Anlagehorizont, die eine dynamische Wertsteigerung des eingesetzten Kapitals anstreben.
Professionelles Management für entspannteres Anlegen
Die verschiedenen Schwerpunkte der AL Trust-Dachfonds tragen der Tatsache Rechnung, dass jeder Kunde anders tickt und persönliche Schwerpunkte bei der Geldanlage setzt. Durch die Auswahlmöglichkeit zwischen vier Dachfonds können Sie Ihren Klienten immer ein passendes Angebot machen, das deren Anlagetyp und Anlagehorizont sowie der aktuellen Lebenssituation entspricht.
Weiteres wichtiges Verkaufsargument: Alle vier AL Trust-Dachfonds werden aktiv gemanagt. Über sämtliche Produkte wachen professionelle Manager, die permanent die Performance der Geldanlage sowie die aktuelle Marktsituation im Blick haben. Bei Bedarf passen sie die Zusammensetzung der Dachfonds schnell an die jeweiligen Erfordernisse an. Darum sind private Investoren anders als bei Anlagen in gewöhnliche Fonds nicht gezwungen, ihre Geldanlage ständig selbst überprüfen und verändern zu müssen.
Hinweis: Alle in diesem Blog veröffentlichten Beiträge können jederzeit auf allen Social-Media-Kanälen und per Mail mit Maklerkolleginnen und -kollegen geteilt werden.
Die in unserem Beitrag enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar, sondern dienen ausschließlich der Produktbeschreibung. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Fondsanteilen sind der derzeit gültige Verkaufsprospekt in Verbindung mit den Basisinformationsblättern sowie dem aktuellen Jahresbericht und – falls dieser älter als 8 Monate ist – dem letzten Halbjahresbericht. Der Verkaufsprospekt enthält zusätzliche Risikohinweise zu den Investmentfonds. Alle genannten Unterlagen und weitergehendes Informationsmaterial erhalten Sie bei Ihrem Vermittler oder der Alte Leipziger Trust, Alte Leipziger-Platz 1, 61440 Oberursel. Die in diesem Fondsporträt zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Wertentwicklungen der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Ergebnisse. Diese können niedriger oder höher ausfallen. Bei den in diesem Fondsportrait enthaltenen Darstellungen handelt es sich um Werbung gemäß § 31 Abs. 2 WpHG. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Auch interessant
Pflegekosten auf dem Höchststand: Gehen Sie mit Kunden in das so wichtige Gespräch
Warum eine Pflegezusatzversicherung wichtiger denn je ist und wie Sie mit der Pflegezusatzversicherung OLGAflex Ihren Kunden eine Antwort auf die...
WeiterlesenSchulkinder jetzt richtig absichern!
Der erste Schultag im neuen Jahr ist für Kinder und Eltern aufregend. Das ist der passende Zeitpunkt, Eltern auf die Absicherung Ihres Kindes...
WeiterlesenWerden Sie kreativ bei der Wohngebäude-Akquise
So gewinnen Sie mit Netzwerken und Kooperationen Neukunden.
Weiterlesen